In den letzten 7 Tagen konntet ihr als Teilnehmer des Fotoprojektes das Thema für die nächsten Wochen wählen. Es lautet:
City-Makro
Das Thema mit den zweitmeisten Stimmen „Gegensätze“ bekommt nächsten Monat nochmal die Chance gewählt zu werden.
Was ist jetzt zu tun?
- macht euch Gedanken über das Thema und wie man es auf einem Foto festhalten kann
- wenn ihr kein extra Makro-Objektiv habt, ist das sicher nicht schlimm. Macht einfach eine Nahaufnahme 🙂
- wenn ihr meint, ihr habt DAS Foto gemacht, ladet es bei Flickr in die FP|17-Gruppe hoch (Privatsphäre bitte auf „Öffentlich“ stellen!!!) und tagged es mit FP1702
- Schreibt hier unter diesem Beitrag einen Kommentar und fügt den Flickr-Link auf euer ein. Wenn ihr einen eigenen Blogbeitrag erstellt habt, könnt ihr den Link ebenfalls mit rein kopieren.
- Seht euch an, was die anderen so für Fotos gemacht haben
- Ganz toll wäre, wenn ihr den anderen konstruktive Kritik gebt. Etwas was denjenigen auch weiter bringt!
Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Fotografieren!
Am 01. März startet das nächste Themenvoting
So, hier mal mein erster Beitrag zum Fotoprojekt dieses Jahr
https://flic.kr/p/ToMJFC
https://flic.kr/p/TfS5k3
Nachdem ich heute über einen alten Colakasten gestolpert bin, musste er gleich als Citymacro-Motiv herhalten.
Mir gefällt besonders der Kontrast zwischen dem kühlen Glas und dem warmen, alten Holz.
Ob das Foto überhaupt als citymacro gilt, müsst ihr entscheiden. Makro is es – wenn auch nicht extrem – und so ein Kasten kann ja auch in der City stehen… 😉
Beste Grüße
andy
Da ich sehr ländlich wohne, bin ich in unserer kleinen Kreisstadt Cochem auf Suche gegangen… ? Hier das Ergebnis:
https://flic.kr/p/SKLG3w
Mein Beitrag für City-Makro ist fertig!??
https://flic.kr/p/TUoDkD
https://www.instagram.com/p/BTMR19PAzXx/
So, ich habe dann auch endlich mal ein Motiv zu dem Thema gefunden 😀
https://www.flickr.com/photos/91858110@N06/35002593304/in/pool-fp17/
http://nettypic.org/wordpress/makros-macros/city-makro/
LG, Netty